Kurd-Laßwitz-Preis 2020

Jahresplan 2025

Stacks Image 13580

© Olga Blackbird

Stacks Image 13588
16. Januar 2025
Kathrin Tordasi
Moderation: Sabine Seyfarth
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €

Infoblatt 170
Stacks Image 13582
Stacks Image 13592
20. Februar 2025
Erik Simon
Zeitgestrüpp oder die Räder von Himmel und Erde
Moderation: Manfred Orlowski
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €

Der Autor, Übersetzer und Herausgeber Erik Simon stellt die Anthologie Zeitgestrüpp oder Die Räder von Himmel Und Erde vor. Der Band enthält alternativhistorische Erzählungen und andere geschichtlich affine Science Fiction von Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern.

Infoblatt 171
Stacks Image 14028
Stacks Image 14030
20. März 2025
Anette Schaumlöffel
In einem Land nach unserer Zeit
Moderation: Sabine Seyfarth
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €

Aktuell arbeitet Schaumlöffel an dem Dreiteiler ln einem Land nach unserer Zeit. Hier verknüpft sie Postapokalypse mit Solarpunk. Die Protagonistin, die sich im ersten Teil Die Erwachte nach fünfhundert Jahren Kryoschlaf in einer ganz neuen Welt wiederfindet, bricht zu einem Ausflug auf. Der entwickelt sich zu einem wochenlangen Marsch durch Wildnis und Wüste, auf dem sie die neuen Gemeinschaften kennenlernt, die dem Weltuntergang getrotzt haben.


Infoblatt 172
Stacks Image 14587
28. März 2025
Lesungen der Science Fiction Allianz
Caroline Hofstaetter,
Cliff Allistor,
Ralph Edenhofer,
Christian Montillion,
Ryan Rockwell,
Erick Harlandt und
David Reimer

19:30 Uhr
Seniorenbüro Ost "Inge & Walter"
Eisenbahnstraße 66
04315 Leipzig

(VA: Sabine Seyfarth)

Plakat
Stacks Image 14069
Stacks Image 14620
Stacks Image 14071
10. April 2025
Stefan Oberrieder
Lesung aus "Finishline"
Moderation: Carolyn Gmyrek
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €

Stefan Oberrieder, geboren 1989 in der Nähe von Freiburg und heute in Freiburg wohnhaft, entdeckte bereits in der Schulzeit seine Leidenschaft für das Schreiben. Während eines Schulausflugs begann er, Kurzkrimis zu verfassen, die schnell Anklang fanden. Sein erstes Buch Das PastaloreErbe schrieb er 2008 während seiner Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, die er nach der Realschule absolvierte. Nach der Fachhochschulreife studierte er Wirtschaftsinformatik und digitale Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Während dieser Zeit entstand sein zweites Buch Engelsblut, eine Mischung aus Agenten-Thriller und Fantasy, das er 2014 fertigstellte.
Inspiriert von John Grishams Touchdown, der Videospielreihe DTM Race Driver und der Netflix-Serie Drive to Survive, verbindet Finish line das Thema Radsport mit spannenden Einblicken in das Innenleben des Sports, ohne sich allein auf den Wettbewerb zu konzentrieren.

Infoblatt 173
Stacks Image 14510
Stacks Image 14512
22. Mai 2025
Nils Westerboer
"Von Marshmallows und fernen Welten", Nils Westerboer präsentiert seinen neuen Roman "Lyneham", der im März erschien, in einer Multimedia-Show.
Moderation: Sabine Seyfarth
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €

Weitere Informationen

Infoblatt 174
Stacks Image 14597
Stacks Image 14599
26. Juni 2025
Thomas Hofmann und Petra Hartmann
"Das intergalaktische Bestiarium" wird von dem Illustrator Thomas Hofmann und der Autorin Petra Hartman vorgestellt.
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €

Infoblatt 175
Stacks Image 13384
11. Oktober 2025
Das Jubiläum "40 Jahre FKSFL e.V." wird am 11.10.2025 im Hotel Dorint in Leipzig gefeiert.
Mit Karlheinz Steinmüller, Erik Simon und Arnulf Meifert
Ort: Dorint Hotel, Stephanstr. 6, 04103 Leipzig (Tel.: +493419779-0)
16:30 Uhr

Zur Anmeldung


Plakat
12. Oktober 2025
Das 5. Robert Kraft Symposium wird am 12.10.2025 stattfinden
Ort: Schnittstelle 1845, 04289 Leipzig, Gerhard-Langner Weg 1
10:00 bis 17:00 Uhr


Weitere Informationen unter dem Link

Zur Anmeldung
23. Oktober 2025
Constantin Dupien
Constantin Dupien stellt seinen im Mai erscheinenden (erschienenen) Roman vor. Es ist ein postapokalyptischer Roman mit einer großen Portion Science Fiction. Auf der Homepage von Constantin Dupien steht: „Projekt DWISSG“
Moderation: Lisanne Surborg
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
27. November 2025
Lisanne Surborg
stellt ihren am 15. März 2025 erschienenen Fantasy-Roman „Nachtlügen“ vor
Mod.: Constantin Dupien

19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Dezember 2024
Weihnachtsfeier bei René Meyer
17:00 Uhr
Parkstraße 42, Ecke Feldstraße

Veranstaltungen